D | EN
  • Badausstellung
    • Badausstellung Stuttgart
    • Badaustellung Böblingen
    • Herstellerkataloge
  • Innenarchitektur
    • Badplanung
  • Projekte
  • Fachhandwerk
    • Take Fachhandelsmarke
  • Unternehmen
    • Engagement
      • Himalaya
    • Jobs
    • Eventgalerie
    • Designer bei Wahl
  • Experten-Blog
    • Barrierefreies Bad für Rollstuhlfahrer
    • Berührungslose Armaturen
    • Waschtisch-Armaturen
    • Licht im Bad
    • Bad Modernisierung
    • Kleiner Grundriss
    • Barrierefreies Bad
    • Dampfbad
    • Winterbad
    • Gästebad
    • Holz im Bad
    • Dusch-WC
    • Stauraum im Bad
    • Farben im Bad
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Dusch-WC
Wahl

Warum wir uns für ein Dusch-WC entscheiden sollten?

 

Drei Tipps von Bernd Gisdol (www.wahl-gmbh.com):

1. Hygiene und Lifestyle: Das Streben nach Wohlbefinden gehört zu unserem modernen Lebensstil. Ein Dusch-WC ist im wahrsten Sinne des Wortes lebensverändernd. Es schenkt den ganzen Tag ein frisches, sauberes Gefühl und steigert so das Wohlbefinden spürbar. Dusch-WCs bringen dieses angenehme Mehr an Frische und Hygiene.

Bei einem Dusch-WC reinigt ein warmer Wasserstrahl genau dort, wo es darauf ankommt. Warmes Wasser säubert sehr viel wirksamer als jedes Toilettenpapier und ist die natürlichste, gründlichste und hautschonendste Form der Reinigung. Nach dem Wasserstrahl erfolgt die angenehme Trocknung durch warme Luft automatisch. Diese Funktionen sowie Temperatur, Stärke und Position des Wasserstrahls sind meist mit einer Fernbedienung individuell einstellbar.

Viele weitere Funktionen wie eine automatische Deckelöffnung, ein beheizbarer und desinfizierbarer Toilettensitz, automatische Geruchsabsaugung und die gründliche und sichere Säuberung der Stabdüse erleichtern die Handhabung der Geräte und erhöhen Komfort und Hygiene.

Dank des modernen Designs, versteckter Anschlüsse und höchst zuverlässiger Technik passen Dusch-WCs gerade in moderne Bäder und sind im Alltag leicht und ohne Wartung zu bedienen.


2. Ein WC für ein Generationenbad: Wir empfehlen das Thema Barrierefreiheit bereits bei der Planung des Badezimmers zu berücksichtigen. Das Dusch-WC ist nicht nur ein neues Lifestyle-Produkt, sondern eine langfristig intelligente Investition für die ganze Familie. Kinder können nach einer Einweisung ein Dusch-WC problemlos selbstständig benutzen. Und auch für ältere Personen wird der Toilettengang ohne fremde Hilfe und mit einem hohen Gefühl an Sauberkeit möglich. Gerade auch bei einer temporären oder dauerhaften körperlichen Einschränkung kann die persönliche Hygiene zur Herausforderung werden.

Ein Dusch-WC ermöglicht dabei in nahezu jeder Lebenslage größtmögliche Selbstständigkeit. Wenn die Entscheidung für ein Dusch-WC noch nicht gleich getroffen wird, können beim Um- oder Neubau des Bades entsprechende Anschlüsse eingeplant werden, damit das Gerät auch zu einem späteren Zeitpunkt komfortabel installiert werden kann.

3. Bessere Ökobilanz als herkömmliche WCs: Möglicherweise kann der Wasserverbrauch eines Dusch-WCs etwas höher als beim herkömmlichen WC sein, dafür fallen aber große Mengen WC-Papier weg. Allein zur Herstellung von 1kg Toilettenpapier werden 50l Wasser benötigt. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland liegt bei 15kg im Jahr. Die randlose Spülung und heutige Glasuren erleichtern zudem die Reinigung und sparen chemische Reinigungsmittel. Auch die Entkalkung der Geräte benötigt keine Fachkraft und kann einfach selbst erledigt werden.

<<zurück zur Übersicht

 

 

 

Kontakt 

Sie wollen sich persönlich von unseren Experten beraten lassen?
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Ausstellungen.

 

Unser Experte

 



STUTTGART
Badausstellung &
Beratungscenter
Unter dem Birkenkopf 16
70197 Stuttgart
Fon 0711 6 56 59 - 0
Fax 0711 6 56 59 - 82
ausstellung-stgt@wahl-gmbh.com
BÖBLINGEN
Badausstellung &
Beratungscenter
Wolf-Hirth-Straße 3
71034 Böblingen-Hulb
Fon 07031 49 86 - 30
Fax 07031 49 86 - 32
ausstellung-bb@wahl-gmbh.com
ÖFFNUNGSZEITEN
aktuelle Öffnungszeiten
finden Sie hier
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung