D | EN
  • Badausstellung
    • Badausstellung Stuttgart
    • Badaustellung Böblingen
    • Herstellerkataloge
  • Innenarchitektur
    • Badplanung
  • Projekte
  • Fachhandwerk
    • Take Fachhandelsmarke
  • Unternehmen
    • Engagement
      • Himalaya
    • Jobs
    • Eventgalerie
    • Designer bei Wahl
  • Experten-Blog
    • Barrierefreies Bad für Rollstuhlfahrer
    • Berührungslose Armaturen
    • Waschtisch-Armaturen
    • Licht im Bad
    • Bad Modernisierung
    • Kleiner Grundriss
    • Barrierefreies Bad
    • Dampfbad
    • Winterbad
    • Gästebad
    • Holz im Bad
    • Dusch-WC
    • Stauraum im Bad
    • Farben im Bad
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Berührungslose Armaturen
Wahl

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von berührungslosen Funktionen?

Expertentipp von Stefan Holt, Badexperte Bäderausstellung Stuttgart


Geringer Aufwand für hohen Hygienestandard zuhause

Die Armatur am Waschbecken weist laut einer Studie die höchste Keimdichte im Badezimmer auf, da wir sie am häufigsten anfassen. Ähnlich wie bei der Armatur verhält es sich auch bei WC-Betätigungsplatten – je mehr wir spülen, desto kontaminierter wird die Oberfläche.

Ein sicherer Weg, möglichst wenige Viren und Keime zu übertragen, ist also, möglichst wenige Funktionen mechanisch auszuführen. Zwar lassen sich Keime auch durch häufiges Reinigen vermindern, aber noch besser ist natürlich, wenn man nichts anfassen muss. Aus hygienischer Sicht sind kontaktlose Funktionen die beste Wahl. Eine berührungslose Armatur wie man sie aus der Gastronomie oder öffentlichen Toiletten kennt, eine automatisch auslösende WC-Spülung und ein sensorgesteuerter Flüssigseifenspender sorgen dafür, dass fast nichts mehr angefasst werden muss und das Bad sehr viel sauberer und damit auch hygienischer bleiben kann.

Neben diesen Grundüberlegungen sprechen weitere Argumente für eine sensorgesteuerte Betätigung:


1. Geringer Pflegeaufwand
Der Putzaufwand bei berührungslosen Funktionsgegenständen im Bad ist minimal, da kein Oberflächenschmutz durch kontaminierte, verschmutzte oder nasse Hände entsteht. Der Reinigungsbedarf sinkt erheblich und die Armaturen wirken stets wie neu und frisch geputzt.


2. Komfort und Design
Schon beim Händewaschen oder wenn man nur eine Hand frei hat, um den Griff der Armatur zu bedienen, ist eine berührungslose Funktion sehr komfortabel. Mehr noch sind berührungslose Betätigungen im Hinblick auf ein Generationenbad oder barrierefreies/barrierearmes Bad die beste Wahl. So können körperbehinderte Personen diese Armaturen und andere sensorgesteuerte Funktionen ebenfalls ohne Kraftaufwand bedienen. Neben der vereinfachten Bedienung besticht das Design von berührungslosen Armaturen, etwa mit einer ausgefallenen Beleuchtung oder der Gestaltung mit Chrom und Glas. Und wer möchte, kann sein privates Badezimmer mit weiteren smarten berührungslosen Funktionen ergänzen: von automatischem Licht und intelligenten Heizsystemen über im Spiegel integrierte Soundsysteme und Bildschirme, die individuelle Playlists und Programme wiedergeben.


3. Kosten
Moderne sensorgesteuerte Armaturen verbrauchen weniger Wasser als herkömmliche Armaturen und stoppen den Wasserfluss nach der Nutzung automatisch. Das Wasser läuft also nur, wenn es auch wirklich gebraucht wird. Das schont den Geldbeutel und ist gut für die Umwelt.

Damit die Funktionen genau Ihrem Bedarf, Ihren Anforderungen und Wünschen entsprechen, sollte man besonders auf Qualität und Auswahlkriterien achten. Wir beraten Sie hierzu gerne.  

 

<<zurück zur Übersicht

 

 

 

Kontakt 

Sie wollen sich persönlich von unseren Experten beraten lassen?
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Ausstellungen.

 

UNSER EXPERTE

 



STUTTGART
Badausstellung &
Beratungscenter
Unter dem Birkenkopf 16
70197 Stuttgart
Fon 0711 6 56 59 - 0
Fax 0711 6 56 59 - 82
ausstellung-stgt@wahl-gmbh.com
BÖBLINGEN
Badausstellung &
Beratungscenter
Wolf-Hirth-Straße 3
71034 Böblingen-Hulb
Fon 07031 49 86 - 30
Fax 07031 49 86 - 32
ausstellung-bb@wahl-gmbh.com
ÖFFNUNGSZEITEN
aktuelle Öffnungszeiten
finden Sie hier
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung