D | EN
  • Bäderausstellung
    • Badtrends und Rituale
    • Bäderausstellung Stuttgart
    • Bäderausstellung Böblingen
  • Fachhandwerk
    • Online Shop
    • Fachhandwerkscenter
    • Warenlager
    • Take Fachhandelsmarke
  • Innenarchitektur
    • Badplanung
    • Kundenprojekte
    • Empfehlungen Fachhandwerker
  • Vitale Trinkwassertechnik
  • Unternehmen
    • Philosophie
      • Harald Wahl
      • Jochen Wahl
      • Karl-Eugen Gussmann
    • Engagement
      • Arche-Intensivkinder
      • Stutengarten
      • Himalaya
    • 40 Jahre wahl
    • Jobs
      • Innenarchitekt/in
    • Lieferpartner
    • Eventgalerie
      • Messe Nürnberg
      • Messe Mailand
      • Badventsmarkt 2017
      • Golfevent 2018
      • Badventsmarkt 2018
    • Termine
  • Kontakt
    • Stuttgart
    • Bad Cannstatt
    • Böblingen
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Impressum
  • Experten-Blog
    • Waschtisch-Armaturen
    • Licht im Bad
    • Bad Modernisierung
    • Kleiner Grundriss
    • Barrierefreies Bad
    • Dampfbad
    • Winterbad
    • Gästebad
Dampfbad
Wahl

Warum das Dampfbad eine prima Alternative zur Sauna ist – und was man beim Einbau beachten sollte.

Drei Tipps von Johannes Mergenthaler, Ausstellungsleiter in der Bäderausstellung Stuttgart:

1. Die Gestaltung eines Dampfbades ist in Größe, Form und Nutzung frei planbar. Dabei benötigt es keinen zusätzlichen Raum wie z.B. eine Sauna, sondern das Dampfbad kann auch direkt in die Dusche integriert werden. Für die Wände eignen sich Fliesen, hochwertiger Naturstein oder Echtglas. Besonders wichtig sind dampfgerechte Dichtungen unter dem Sichtbelag. Ein Abluft-Regulationssystem ist optional.

2. Ist genügend Platz vorhanden, kann auch ein Raum komplett mit Fliesen oder Naturstein ausgestattet werden, oder es wird vom Bad ein bestimmter Teil abgetrennt. Zudem sollten von Anfang an ausreichend beheizte Sitzgelegenheiten eingeplant werden. Diese bestehen beispielsweise aus gefliesten Vorsprüngen oder aus Steinplatten. Die Dampftechnik/das Dampfaggregat wird in der Nähe des Dampfraumes integriert bzw. hinter einer Glaspaneele versteckt oder in einem externen Schrank untergebracht, ganz individuell umsetzbar.

3. Wer sich im Meeresklima wohlfühlt, hat die Möglichkeit, seine Ausstattung um ein Sole-Aggregat zu ergänzen. Hier wird die Sole (Salzlösung) in den Dampfraum eingesprüht – der Effekt ist ähnlich wie bei der Meeresluft. Die gelösten Mineralsalze wirken dabei entschlackend und entgiftend. Wer möchte, kann sich zudem ein Mehr an Funktionen einbauen, wie z.B. Infrarotlicht, Nebeldüsen, Farblicht, Musik oder Aroma. Ein integriertes Duschfeld in der Decke, eine Schwallbrause oder ein Kneippschlauch dienen zur Abkühlung.

 

 

 

Kontakt 

Sie wollen sich persönlich von unseren Experten beraten lassen?
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten der Ausstellungen in Böblingen und Stuttgart.

 

<<zurück zur Übersicht

 

Unser Experte

 



STUTTGART
Bäderausstellung &
Beratungscenter
Unter dem Birkenkopf 16
70197 Stuttgart
Fon 0711 6 56 59 - 0
Fax 0711 6 56 59 - 82
ausstellung-stgt@wahl-gmbh.com
BÖBLINGEN
Bäderausstellung &
Beratungscenter
Wolf-Hirth-Straße 3
71034 Böblingen-Hulb
Fon 07031 49 86 - 30
Fax 07031 49 86 - 32
ausstellung-bb@wahl-gmbh.com
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 9.00 - 18.30 Uhr
Sa 9.00 - 16.00 Uhr
Schausonntag 11.00 - 16.00 Uhr
(keine Beratung, kein Verkauf)
und nach Vereinbarung

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

spa your life